Wie können wir helfen? Antworten auf häufig gestellte Fragen - FAQ
Fragen nach Kategorien durchstöbern
Beliebte Fragen nach Kategorie
- Wo erhalte ich eine kostenlose Rufnummer für das Impressum?
- Wie kann ich mein Konto pausieren?
- Wo erhalte ich eine kostenlose E-Mail-Adresse, die ich im Podcast und Impressum verwenden kann?
- Wie richte ich die 2-Faktor-Authentifizierung für mein Konto ein?
- Wie ziehe ich meinen Podcast von PodHost mit allen Folgen um?
- Wie lösche ich mein Benutzerkonto?
- Wann bekomme ich neuen Speicherplatz zugewiesen?
- Wie kündige ich meinen Vertrag bzw. mein Paket?
- Wie kann ich mein Konto aktivieren, wenn ich nach der Probephase weitermachen möchte?
- Wie kann ich das Passwort für mein Benutzerkonto zurücksetzen?
- Warum erhalte ich beim Anmelden die Fehlermeldung "Wir konnten mit diesen Daten keine Anmeldung durchführen."?
- Warum kann ich mich nicht ins Support-Tool einloggen?
- Wo finde ich die Preise zur Nutzung von podcaster.de?
- Wie funktioniert der Login mit Zwei-Faktor-Authentifizierung?
- Wie ziehe ich von Podigee zu podcaster um?
- Wieviele Dateien kann ich mit meinem Nutzerpaket monatlich hochladen?
- Kann ich meine Podcasts kostenpflichtig anbieten?
- Kann ich mehr als eine Episode pro Monat anlegen?
- Was ist der Feed (Podcast-/RSS-Feed)?
- Wie kann ich von podcaster.de zu einem anderen Hoster umziehen?
- Kann ich bei podcaster auch Videopodcasts hosten?
- Wie kam der Begriff "Podcast" zustande?
- Was ist podcaster.de?
- Wie kann ich meinen Podcast zu podcaster.de umziehen (importieren)?
- Kann ich mit meinem Nutzerpaket auch Videos hochladen?
- Welche Zusatzoptionen kann ich zu meinem Paket hinzubuchen? (Leistungsmerkmale)
- Kann ich Dateien per FTP hochladen?
- Wie ziehe ich meinen Podcast von SoundCloud um?
- Wie kann ich den Link zu meinen Podcast-Feed (Basis-URL) anpassen?
- Wie nutze ich meine Domain bei Strato mit podcaster? Teil 1 - Subdomain anlegen
- Wie nutze ich meine Domain bei Strato mit podcaster? Teil 2 - CNAME-Record erstellen
- Warum lohnt es sich, kein gratis-Hosting zu verwenden?
- Wie kann ich eine Datei aus der Mediathek mit einer anderen ersetzen?
- Wie kann ich den Kunden-Support erreichen?
- Wie richte ich eine Weiterleitung zu meinem neuen Feed für Apple Podcasts ein?
- Wie erreiche ich den Kundensupport?
- Wie kann ich den Besitz meines eigenen Podcasts auf podcast.de bestätigen?
- Wie richte ich eine Weiterleitung von PodHost zum podcaster-Feed ein?
- Was ist ein Podcast?
- Sonderaktionen ohne grafische Oberfläche
- Wie funktioniert die Mediathek?
- Ich habe gerade ein Benutzerkonto erstellt. Wie geht's jetzt weiter?
- Welche Tarife gibt es für die Nutzung von podcaster?
- Wie funktioniert das Dashboard?
- Was ist ein Slug?
- Warum erscheint meine neue Episode nicht bei Apple Podcasts, Spotify, Deezer und Co?
- Wie optimiere ich meinen Podcast für das Apple-Podcasts-Verzeichnis?
- Warum erhalte ich komische Zeichen in meiner Beschreibung zur Episode?
- Wie verwende ich eine eigene Domain (custom domain)?
- Wie melde ich meinen Podcast bei Deezer an?
- Wie melde ich meinen Podcast beim Google Podcast Manager und für die Google Podcasts App an?
- Können Podcast-Portale automatisch angepingt werden (und was ist das)?
- Kann ich eine Episode vor der Erstveröffentlichung bearbeiten, ohne dass sie im Podcast erscheint?
- Wo finde ich den Link zu einer Mediendatei, um sie auf einer externen Seite einzubinden? (Direkte Verlinkung)
- Warum erscheint meine neueste Episode nicht sofort bei allen Podcast-Diensten?
- Kann ich meinen Episoden Kapitelmarken hinzufügen?
- Wie können die Hörer auf meinen passwortgeschützten Podcast zugreifen?
- Welches Dateiformat soll ich für meine Episoden verwenden?
- Wie melde ich meinen Podcast bei Apple Podcasts an?
- Fehlermeldung "ERROR: Invalid parameter: parameter must be a non-empty string and valid URI-IRI". Was hat es damit auf sich?
- Wie verbinde ich meinen Auphonic-Account mit podcaster.de?
- Wie kann ich sofort mehr Speicherplatz erhalten?
- Wofür ist das Feld Copyright in den Einstellungen zum Podcast gedacht?
- Wie kann ich die Reihenfolge der Episoden beeinflussen?
- Wie veröffentliche ich meinen Podcast auf Podcast-Portalen und Streamingdiensten?
- Wie kann ich eine meiner Episoden mit anderen Menschen teilen?
- Was ist Auphonic?
- Wie unterscheidet die GEMA übersprochene und nicht-übersprochene Musikminuten?
- Wie kann ich meinen Podcast auf YouTube veröffentlichen?
- Warum funktionieren die Links in meinen Shownotes nicht bei Spotify?
- Kann ich eine Episode temporär deaktivieren?
- Warum kann ich meinen Podcast nicht bei Apple Podcasts anmelden?
- Warum schlägt das Einreichen meines Podcasts beim Apple-Podcasts-Verzeichnis mit dem Fehler "Byte-Bereich-Anfragen nicht unterstützt" fehl?
- Wie kann ich ein Cover-Bild (Logo) zu meinem Podcast hinzufügen?
- Wie kann ich eine Datei (MP3, Video, Bild, etc.) hochladen?
- Warum wird das Bild zu meiner Episode nicht bei Apple Podcasts angezeigt, obwohl ich dort extra eines ausgewählt habe?
- Warum wird mein neues Podcast-Cover nicht bei Apple Podcasts angezeigt?
- Wie melde ich meinen Podcast bei TuneIn an?
- Fallen für Musik in Podcasts Gebühren bei der GEMA an?
- Ist die GEMA-Gebühr für Musik in Podcasts bereits mit den Hosting-Gebühren abgedeckt?
- Warum finde ich meinen Podcast nicht (mehr) auf Apple Podcasts?
- Warum spielt Spotify meine alte Datei statt meiner aktualisierten, neuen Datei ab?
- Wie finde ich den Link (die URL) für meinen Podcast (RSS-Feed)?
- Wie lösche ich meinen Podcast bei den Podcast-Diensten?
- Wie erstelle und veröffentliche ich eine Episode?
- Wie melde ich meinen Podcast bei Amazon Music | Podcasts an?
- Interne Podcasts: Wie kann ich meinen Podcast mit einem Passwortschutz versehen?
- Warum schlägt mein Upload mit Status Code 0 fehl?
- Wie lange darf der Text der Podcastbeschreibung sein?
- Welche Emojis kann ich in den Shownotes verwenden?
- Ich muss die .mp3-Datei einer Episode austauschen. Wie mache ich das?
- Wie melde ich meinen Podcast bei podcaster.de an?
- Wie ziehe ich mit meinem Podcast vom Podlove Publisher zu podcaster um?
- Warum gelangt mein Podcast nicht auf audible?
- Unterschiedet die GEMA bei Musiknutzung zwischen Firmen- und Privatpodcasts?
- Was, wenn Podcaster erst später merken, dass genutzt Musik GEMA-pflichtig war?
- Müssen die Podcastepisoden mit Musik offline, sobald ihre GEMA-Lizenz abläuft?
- Was passiert mit der GEMA-Lizenz, wenn sich der Podcast-Name oder -Feed ändert?
- Was passiert, wenn Podcasts plötzlich mehr Abrufe haben als in der GEMA-Lizenz vereinbart?
- Wie kann ich eine bereits veröffentlichte Episode wieder ausblenden?
- Wo wird mein Podcast veröffentlicht?
- Was passiert, wenn ich meinen Podcast lösche?
- Wie kann ich die Kategorien meines Podcasts ändern?
- Einen Podcast veröffentlichen: Wie geht das?
- Wie kann ich die E-Mail-Adresse meines Podcasts ändern?
- Wie kann ich einen weiteren Podcast-Kanal erstellen?
- Wie gelangen meine Episoden in die Google-Suchergebnisse?
- Wie kann ich mich in meinen Podcast bei Spotify einloggen (Podcast aneignen)?
- Welche Domains kann ich für meine Feed-Adresse verwenden?
- Wie melde ich meinen Podcast unter eigener Domain bei Spotify an?
- Was ist ein grafischer Feed?
- Wie kann ich eine Vorlage (template) für Episoden erstellen und nutzen?
- Ich erhalte die Fehlermeldung, dass meine Episodenbeschreibung zu lang sei, obwohl der Text nicht mehr als 4000 Zeichen hat.
- Wie kann ich die Metadaten meines Podcasts eingeben/ändern?
- Wie funktioniert der globale Footer und was ist das?
- Wie melde ich meinen Podcast bei podcast.de an?
- Wie kann ich bewegte Videos aus meinen Podcasts generieren (z.B. für YouTube)
- Warum lässt sich im Anmelde-Werkzeug für "Samsung" kein Link hinterlegen?
- Was ist mit Google Podcasts passiert?
- Was ist mit Chartable passiert?
- Wie kann ich ein Transkript zu einer Episode hinzufügen?
- Wie kann ich meinen eingetragenen RSS-Feed bei YouTube ändern?
- Wie kann ich das Blog bei podcaster.de nutzen?
- Welche Software wird bei podcaster.de für die Blogs eingesetzt?
- Handelt es sich bei podcaster.de um reines Podcast-Hosting oder gibt es auch einen Blog?
- Wie kann ich die Willkommens-Nachricht in meinem Blog ändern?
- Wie kann ich mich in den Admin-Bereich meines Blogs einloggen?
- Wie kann ich das Aussehen meines Blogs ändern?
- Wie kann ich die Kommentarfunktion für Podcast-Folgen im Blog deaktivieren?
- Kann ich meinen Podcaster-Blog deaktivieren oder löschen?
- Warum werden im Blog einzelne oder alle Unterseiten meines Podcasts nicht angezeigt?
- Wie aktiviere ich den Audioplayer (Podlove Web Player) in meinem Blog?
- Wie kann ich das Impressum im Blog anpassen?
- Wie kann ich den Podlove Publisher auf meinem eigenen (externen) Blog verwenden?
- Wie kann ich mein eigenes WordPress-Blog (externer Host) mit meinem Podcast verbinden?
- Wie nutze ich einen Player im Blog?
- Wie kann ich eine Weiterleitung für meinen Blog einrichten?
- Warum ist mein Blog nicht erreichbar?
- Wie kann ich weitere Benutzer zum Blog-Backend einladen?
- Warum erhalte ich Spam in den Blog-Kommentaren und wie kann ich das unterbinden?
- Was ist der Unterschied zwischen Downloads und Hörern in der Statistik?
- Was sind Bots?
- Wie oft werden die Statistiken aktualisiert?
- Was bedeutet die Zahl "Abonnenten" auf der Startseite?
- Warum steigen meine Abrufzahlen so exorbitant seit meiner Teilnahme an Podcast Pioniere?
- Wie werden die Begriffe in der Statistik verwendet?
- Wie kann ich Chartable für das Tracking meiner Downloads nutzen?
- Enthalten die podcaster-Statistiken auch die Spotify-Zahlen?
- Gibt es in der Statistik eine Durchörrate (Abbruchquote)?
- Wie sind die neuen Statistiken zu lesen?
- Wie kann ich die Statistiken im CSV-Format exportieren?
- Enthalten die podcaster-Statistiken auch die Abrufzahlen von YouTube?
- Stellen die Statistiken auch extern geschaltete Ad-Server-Abrufe dar?
- Was passiert nach der 30-tägigen Testphase?
- Bekomme ich jeden Monat neuen Speicher zugewiesen?
- Wo finde ich meine Rechnungen?
- Wie kann ich einen Gutschein einlösen?
- Wie kommt negatives Guthaben in meinem Benutzerkonto zustande?
- Wie funktioniert die Bezahlung?
- Wie kann ich Zusatzoptionen buchen und welche gibt es?
- Wann kann ich mein Paket wechseln?
- Richtet sich der Abrechnungsmonat immer nach dem Kalendermonat?
- Wie kann ich mein Konto nach der Probephase aktivieren?
- Wie wird bei einer Kündigung restliches Guthaben ausgezahlt?
- Wie funktioniert die Guthaben-Aufladung auf Rechnung?
- Wie kann ich das PayPal-Konto für die Guthabenaufladungen ändern?
- Was ist Podcast Pioniere?
- Wie nutze ich den Midroll-Marker für Werbeplatzierungen in Episoden?
- Wie kann ich meinen Podcast monetarisieren?
- Warum wird mit Podcast Pioniere (noch) keine Werbung bei Spotify eingespielt?
- Was ist Steady / SteadyHQ?
- Wie funktioniert die Vermarktung (Ad Insertion) mit Podcast Pioniere aus technischer Sicht?
- Wie kann ich meinen Podcast über podcaster.de vermarkten?
- Wie kann ich meinen Podcast mit meiner Chartable-Mitgliedschaft verknüpfen?
- Wie integriere ich Podcorn in podcaster?
- Wo finde ich den Vermarktungsvertrag für Podcast Pioniere?
- Wird mit Podcast Pioniere auch Werbung auf Spotify eingespielt?
- Ab wann kann ich meinen Podcast monetarisieren?
- Einen Podcast erstellen: Ãbersicht
- Wie finde ich einen guten Namen für meinen Podcast?
- Checkliste: Podcast Konzeption
- Das kleine Audio Glossar
- Wie kann ich meinen Podcast inhaltlich gestalten?
- Wie lang sollten meine Episoden sein?
- Wie oft sollten meine Episoden erscheinen?
- Was ist das geeignete Lautheits-Level (LUFS) für Podcasts?
- Was ist ein Audio-Interface und wofür brauche ich das?
- Wer muss Zahlungen an die GEMA entrichten?
- Wieso können Podcaster nicht jede Musik kostenfrei nutzen?
- Dürfen Audiostücke unter 3 Sekunden auch ohne GEMA-Lizenz genutzt werden?
- Welches Dateiformat sollten meine Episoden-Audiodateien haben?
- Welche Mikrofone sind fürs Podcasting geeignet?
- Wie kann ich mit Auphonic Kapitelmarken erstellen/importieren?
- Womit kann ich einen Podcast aufnehmen?
- Welche Software-Programme kann ich für meinen Podcast benutzen?
- Was brauche ich für einen guten Klang der Stimme?
- Wie kann ich einen Podcast mit dem Handy aufnehmen?
- Welche Möglichkeiten gibt es zur Transkription meiner Sprachaufnahmen?
- Wo finde ich das Podcast-E-Book?
- Wie schlieÃe ich mein Podcast-Setup richtig an?
- Wie kann ich die Zielgruppe meines Podcasts definieren?
Benutzerkonto
Alle ansehen
›
Allgemeines
Alle ansehen
›
Veröffentlichen
Alle ansehen
›
Blog
Alle ansehen
›
Statistiken
Alle ansehen
›
Abrechnung
Alle ansehen
›
Monetarisierung
Alle ansehen
›
Produzieren
Alle ansehen
›
Nicht gefunden, wonach Du gesucht hast?
Wir freuen uns immer über Deine Fragen und ergänzen die FAQ gerne.
Kontaktiere den Support ›